Die Themen wurden gemeinsam mit einer Jugendredaktion gesammelt – d.h. eure Themen sind vertreten. Dabei geht es um Bereiche die euch in der Schule/Uni/Ausbildung begegnen aber auch in eurer Freizeit und in eurem Leben. Wir haben interessante Inhalte vorbereitet und stellen der Politik an vielen Stellen Fragen, die von euch die vergangenen Jahre schon oft genannt wurden. Dabei soll aber der Spaß nicht auf der Strecke bleiben! 

Ihr kennt euch nicht mit Politik aus? Was Parteien fordern ist für euch noch nicht so richtig klar? – Dann seid ihr beim Live-Stream genau richtig! 

1) Sei im Rathaus dabei! Du kannst direkt sehen, wie Politik auf Fragen antwortet und kannst Einfluss auf das Geschehen nehmen.
Melde dich dazu bis zum 22.4.24 über das Formular (rechts) oder über beteiligung@stadtjugendring-erfurt.de an.

Anmerkung: Die Veranstaltung ist primär für junge Menschen unter 27 Jahren gedacht. Die Plätze sind somit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und eventuellen Begleitpersonen vorbehalten. Bei Rückfragen bitten wir um einen kurzen Kontakt per Mail oder Telefon.

2) Schalte dich Live dazu. Der Stream wird über YouTube (BÄMM! Erfurt) und Instagram (@baemm_erfurt) übertragen.

3) Sei bei einer Live-Übertragung dabei – frag in deinem nächsten Jugendhaus oder Stadtteilzentrum nach, ob sie den Live-Stream übertragen! Aktuell übertragen folgende Einrichtungen den Stream:

  • Stadtteilzentrum am Herrenberg
  • Jugendhaus Renne
  • Jugendhaus Roter Berg
  • Freizeittreff Stotternheim
  • Kinderfreizeittreff Hoppla
  • Jugendhaus Fritzer
  • Jugendhaus Domizil
  • Jugendhaus Musik Fabrik
  • Jugendclub Berliner 

Categories: