Wie ist BÄMM! eigentlich entstanden? Hier findet ihr Informationen zur Entstehung von BÄMM! und wesentlichen Meilensteilen unserer Arbeit.
29.11.2024
Nachteulen Nest-Eröffnung
Das Büro der Nachteulen, ein Safe-Space in Erfurt sowie das nächtliche Nest der Eulen, wurde nach einer Pilotphase pünktlich zum Weihnachtsmarkt eröffnet. Die Nachteulen sind das Produkt eines Beteiligungsprozesses von BÄMM! Erfurt zur Vereinbarkeit von Nachtruhe und Parks als Treffpunkt für junge Menschen. Infos zu den Flugversuchen
25.10.2024
5. Klassen- und Schülersprecher:innentag
Gemeinsam mit dem Schülerparlament Erfurt konnte BÄMM! über 70 Klassen- und Schülersprecher:innen aller Schulformen im Rathaus begrüßen. In Workshops wurden sich beraten, ein Blick über den eigenen Tellerrand gewagt und die mitgebrachten Themen der Teilnehmer:innen diskutiert. Schlußendlich wurden Empfehlungen zu wichtigen Themen an Politik und Verwaltung übergeben. Genaueres zum Nachlesen
06.09.2024
3. BÄMM! on Tour
Mit 2 Bushalten konnte BÄMM! Kinder- und Jugendbeteiligung in den Ortsteilen von Erfurt stärken. Sowohl in Stotternheim, als auch in Dittelstedt konnten Patenschaftsprojekte vor Ort gestartet werden, die die Interessen junge Menschen berücksichtigen und umsetzen. Mehr Infos zu den Projekten
13.06.2024
8. Jugendkonferenz
BÄMM! veranstaltete mit großer Unterstützung vieler Jugendeinrichtungen und Gruppen junger Menschen die mittlerweile 8. Jugendkonferenz auf der Predigerwiese. So konnten wieder über 150 junge Menschen von Kinder- und Jugendbeteiligung in Erfurt begeistert werden. Hier ein paar Einblicke
24.04.2024
Livestream zur OB-Wahl
BÄMM! und der Stadtjugendring haben gemeinsam mit einer Jugendredaktion einen Livestream mit den OB-Kandidat:innen aus dem Festsaal des Rathauses ausgestrahlt. Neben der Darstellung in kreativem Spiel, der Abfrage von Wissen zu jugendrelevanten Themen, konnten sich die Kandidat:innen in einer von Jugendlichen moderierten Show auch mit ihrer individuellen Meinung zu relevanten Themen positionieren. Die Videos zum Nachschauen auf unserem Kanal
27.11.2023
Kooperationsvereinbarungen
BÄMM! hat auf der Vollversammlung des Stadtjugendrings Kooperationsvereinbarungen mit den ersten 3 Trägern der Kinder- und Jugendarbeit abgeschlossen. Mit der Unterschrift wird bezeugt sich gemeinsam für den Ausbau der Kinder- und Jugendbeteiligung in Erfurt stark zu machen. Mehr Infos zu den Kooperationsvereinbarungen
07.11.2023
Fachtag #nextsteps2023
Fortbildungsveranstaltung für Fachkräfte zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe der GEBe-Methode.Mehr Infos zu unserer Fortbildung
27.10.2023
Klassen- und Schülersprecher:innen-Tag
Fortbildungsveranstaltung für Klassen- und Schülersprecher:innen in Erfurt in Kooperation mit dem Schülerparlament Erfurt. Zur Dokumentation.
26.06.2023
Gespräch mit Jugendlichen zur Integrierten Sozialraumplanung
Unter dem Titel „Für ein soziales Miteinander in Erfurt“ fand in den vergangenen Monaten ein Beteiligungsprojekt zur Integrierten Sozialraumplanung in Erfurt statt. Am 26.06.2023 wurde offen ins Radio F.R.E.I. eingeladen, um mit jungen Menschen die geplanten Leitlinien der Integrierten Sozialraumplanung aus junger Sicht zu bewerten, zu verändern und zu diskutieren. Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier.
23.06.2023
BÄMM! zu Besuch auf dem Petersberg
2023 wird durch die Stadtverwaltung Erfurt ein Nutzungskonzept für den Petersberg erarbeitet. BÄMM! befragt junge Menschen dazu, welche Nutzungsmöglichkeiten der Petersberg zukünftig umfassen muss. Am Freitag Abend des 23. Juni war BÄMM! unterwegs, um Jugendliche, die den Petersberg am Wochenende in den Abendstunden (zum Feiern) nutzen, nach ihrer Meinung zu fragen. Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier.
10.05.2023
Besuch Unterausschuss Hilfen zur Erziehung gemeinsam mit Jugendlichen
Jugendliche aus Einrichtungen der stationären Jugendhilfe stellen gemeinsam mit BÄMM! die Ergebnisse des Beteiligungsprojektes „Hilfen zur Erziehung“ im Rahmen der Jugendhilfeplanung vor. Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier.
29.11.2022
BÄMM! Grundlagenfortbildung
Durchführung der BÄMM!-Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit zu Kinder- und Jugendbeteiligung in Erfurt
Mehr Infos zu unserer Fortbildung
18.11.2022
Klassen- und Schülersprecher:innen-Tag
Fortbildungsveranstaltung für Klassensprecher:innen und Schülersprecher:innen in Kooperation mit dem Schülerparlament Erfurt.
Zur Dokumentation
15.11.2022
Satzungsanpassung
Ein paar Änderung hat die „Satzung zur Beteiligung junger Menschen in der Stadt Erfurt“ für die Vertreter:innen des Schülerparlament im Ausschuss Bildung und Kultur durchlebt. Sie werden nun als sachkundige Bürger:innen Teil des Auschusses sein. Hier sind die Änderungen zu finden: 1, 2 und hier die angepasste Satzung.
07.10.2022
2. BÄMM! Bustour
Im Herbst 2022 fand die zweite dezentrale Jugendkonferenz in Erfurter Ortsteilen statt: Die 2. BÄMM!-Bustour!
18.07.2022
Nachts in Erfurter Parks
Diskussion der Ergebnisse des Beteiligungsprojekts „Nachts in Erfurter Parks“ im Atrium der Erfurter Stadtwerke
08.10.2021
1. BÄMM! Bustour
Im Herbst 2021 findet die erste dezentrale Jugendkonferenz in Erfurter Ortsteilen statt: Die BÄMM!-Bustour!
10.12.2020
Teamspiel Jugendbeteiligung
15.07.2020
#DigitaleVisionfürErfurt
04.02.2020
Kinderkonferenz Oststadt
BÄMM! Kinderkonferenz an der Thomas-Mann-Grundschule
17.12.2019
1. BÄMM! Grundlagenfortbildung
Im Januar 2019 fand die erste BÄMM!-Grundlagenfortbildung statt. Ziele der Grundlagenfortbildung sind es, den Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit aus Erfurt die Zusammenarbeit mit BÄMM! und Herangehensweisen an Jugendbeteiligungsprozesse zu erleichtern. Coole Methoden und Inhalte zur Kinder- und Jugendbeteiligung kommen natürlich auch nicht zu kurz. Seitdem wurde die Grundlagenfortbildung regelmäßig durchgeführt und weiterentwickelt.
13.03.2019
1. Klassen- und Schülersprecher:innentag
01.03.2019
Jugendkonferenz Südstadt
Im Rahmen eines Barcamps wurden schulische Themen gesammelt und intensiv diskutiert. Die Jugendkonferenz Südstadt fand am Königin-Luise Gymnasium statt, mit dabei war auch das Schülerparlament Erfurt.
26.11.2018
Eröffnung BÄMM! Jugendbüro
22.11.2017
1. BÄMM! Jugendkonferenz
01.06.2017
Die Beteiligungsstruktur BÄMM! beginnt ihre Arbeit
Die Stadt Erfurt leitet im Frühjahr 2017 ein „Interessenbekundungsverfahren Aufbau und Begleitung einer Beteiligungsstruktur“ ein. Der Stadtjugendring Erfurt bewirbt sich als Träger des Vorhabens. Im Juni beginnt die Beteiligungsstruktur ihre Arbeit – vorerst ohne Namen.
01.04.2017
Satzung zur Beteiligung junger Menschen in der Landeshauptstadt Erfurt