Zeitraum

Sommer 2025 – Frühling 2026

Kooperationspartner

Garten- und Friedhofsamt, sowie Zusammenarbeit mit Ortsteilrat, Ortsteilbürgermeisterin

Idee

Die Anfrage kam durch das Garten- und Friedhofsamt an uns.

Zielstellung

  • Kinder und erweitert Jugendliche werden an der Spielplatzplanung beteiligt
  • Ergebnisse werden laufend über eine Online Plattform geteilt (Padlet)
  • Kinder erfahren Selbstwirksamkeit in ihrem kommunalen Umfeld
  • Beteiligung schafft Identifikation mit neuem Spielraum

Beteiligungsprozess

  • online Plattform
    • über ein Padlet werden digital erste Meinungen gesammelt und Fragen gestellt
  • 21.8.25 – Vor-Ort Beteiligungsaktion
    • Kinder und junge Menschen können ihre Ideen und Feedback teilen
    • direkter Austausch mit Entscheidungsträger:innen vom Garten- und Friedhofsamt, dem Ortsteilrat/Ortsteilbürgermeisterin und dem Planungsbüro
  • am 23.9.25 – offene Ortsteilratssitzung
    • Kinder und Jugendliche dürfen in der Ortsteilratssitzung live dabei sein

Auswertung des Beteiligungsprozesses

Inhaltliche Ergebnisse

  • Updates folgen

Fazit / Jugendpolitische Empfehlung

  • Updates folgen

Umsetzung der Ergebnisse

  • Updates folgen

Weitere Informationen