Zeitraum
29.10.2025; 9-14 Uhr
Kooperationspartner
Schülerparlament Erfurt, Jugendamt Erfurt, Amt für Bildung
Idee
BÄMM! Erfurt und das Schülerparlament planen und organisieren zusammen einen Tag, um (neu) gewählte Klassen- und Schülersprecher:innen Erfurts über Beteiligung und Mitbestimmung zu informieren und sich darüber auszutauschen.
Zielstellung
- Vermittlung von (Anwendungs-)Wissen und Strukturen zu Rechten und Pflichten einer Schülervertretung, Wahlen von Schülervertretungen und von Projektorganisation
- Schaffung eines Raumes für den gemeinsamen Austausch über Themen der Schüler:innen
Beteiligungsprozess
In zwei Phasen werden Workshops gewählt, die unter inhaltlicher Vorarbeit des Schülerparlamentes erarbeitet wurden:
Erster Durchgang:
- Workshop Rechte, Pflichten und Möglichkeiten
- Workshop Wahlen
- Workshop Event-/Projektplanung
- Workshop Jugendschutz (ab 8. Klasse)
Zweiter Durchgang:
- Workshop Rechte und Pflichten und Möglichkeiten
- Workshop Wahlen
- Workshop Event-/Projektplanung
- Workshop Jugendschutz (alle Klassenstufen)
- Workshop Extremismus
Beim „Blick über den Tellerrand“ wird Einblick in verschiedene Themen erlangt:
Nach der Mittagspause werden nach einer Abstimmung über eure wichtigsten Themen in Kleingruppen diskutiert.
Inhaltliche Ergebnisse
Inhalte folgen.
weitere Informationen
- Einladung und Anmeldeformular (in Absprache über Schule zurücksenden)
- Einladung und Anmeldeformular in einfacher Sprache (in Absprache über Schule zurücksenden)

